Touren 2017
15.01.2017
Skitour- abgesagt -Skitour
Forcella della Neve, 2.471 m
Wo?
Cadingruppe
Organisator
Martin Oberhofer
Skitour Forcella della Neve
Diese kurze, aber dennoch atemberaubende Skitour führt auf fast immer sicherer Route von
Misurina auf die Forcella della Neve.
Sicherheit, Schönheit und die einfache Zugänglichkeit haben die Forcella della Neve zu einem beliebten, stark frequentierten Ziel gemacht, aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch.
22.01.2017
Skitour- abgesagt -28.01.2017
Bergsteigaballdes AVS mit der Gruppe “Knopfloch”05.02.2017
SkitourLorenzispitze, 2.478 m16.02.2017
SkitourenAostatalSkitouren
im Aostatal
Wo?
Aosta
Organisator
Hartmann Engl
Skitouren im Aostatal
Das Aostatal ist ein bevorzugtes Ziel für Skitourengeher.
Durch die große Vielfalt an Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sind für jedermann geeignete Ausflüge dabei: von kurzen Aufstiegen an offenen Hängen bis zu Strecken von mehreren Tagen auf Gletschern.
In den vier Tagen im Aostatal erhoffen wir uns gute Verhältnisse, schönes Wetter und bleibende Eindrücke. Sind wir gespannt was wir bekommen.
25.02.2017
Nostalgie-Skitourmit AVS St. LorenzenNostalgie-Skitour
mit AVS St. Lorenzen
Wo?
Obernberg am Brenner
Organisator
Reinhard Rieder
04.03.2017
Skitouren- abgesagt -26.03.2017
SkitourCima Marmotta, 3.330 mSkitour
Cima Marmotta, 3.330 m
Wo?
Martelltal
Organisator
Martin Falk
Skitour Cima Marmotta
Die Cima Marmotta ist eine vielbegangen Skitour und führt über herrliches Skigelände, mit immer wieder fantastischen Ausblicken zum Dreigestirn Königsspitze, Monte Zebru und Ortler. Sowie zum mächtigen Fürkeleferner mit den herrlichen Dreitausendern Zufallspitze und Monte Cevedale.
09.04.2017
SkitourAglsspitze, 3.196 m22.04.2017
SkitourPiz Palü, 3.901 m30.04.2017
Wanderungmit der EisvogelgruppeWanderung
mit der Eisvogelgruppe
Wo?
Ahraue zwischen Stegen und St. Georgen
Organisator
Philipp Moser
Wanderung mit der Eisvogelgruppe
Der Naturtreff Eisvogel ist ein anerkannter Verein von naturinteressierten Personen aller Altersklassen und Berufsgruppen. Bei naturkundlichen Wanderungen, Exkursionen und Vorträgen ist der Verein bemüht, ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben und sie für schützenswerte Lebensräume zu begeistern.
21.05.2017
Erlebniswanderung"Die Wasserfälle von Molina"Erlebniswanderung
“Die Wasserfälle von Molina”
Wo?
Gardasee
Organisator
Albert Blasbichler
Erlebniswanderung “Die Wasserfälle von Molina”
Tosende Wasserfälle, Schluchten, Höhlen und üppige Natur findet man oberhalb des Valpolicella in den Lessinia Bergen. Die Wasserfälle von Molina liegen in einem Naturpark, den man auf mehreren thematischen Pfaden und streckenweise über wirklich abenteuerliche Brücken durchqueren kann.
11.06.2017
HochseilgartenIssinger WeiherHochseilgarten
Issinger Weiher
Wo?
Issing
Organisator
Matthias Rieder
Hochseilgarten Issinger Weiher
Mit AVS und AVS Jugend gemeinsam starten wir von Terenten aus zu Fuß über Hofern nach Issing (Gehzeit ca. 2½ h). Dort können wir uns an den leichten und schweren Routen im Hochseilgarten versuchen.
Die Rückfahrt treten wir mit dem Linienbus an.
ACHTUNG: Minderjährige Teilnehmer müssen die Einverständniserklärung von ihren Eltern ausfüllen lassen und mitbringen. Die Erklärung befindet auf der zweiten Seite des PDF.
17.06.2017
WegetagAktion Sanierung Wanderwege25.06.2017
Herz-Jesu-Feuerin Terenten01.07.2017
Klettersteig- abgesagt -Klettersteig
Ellmauer Halt, 2.344 m
Wo?
Wilder Kaiser
Organisator
Hartmann Engl
Klettersteig Ellmauer Halt
ACHTUNG: Tour Wilder Kaiser wegen Schlechtwetter und Neuschnee am Berg ABGESAGT !
Dieser klassische und bekannte Klettersteig zeichnet sich vor allem durch seine landschaftliche Schönheit und seine Länge aus. Er wurde unter der Führung des Heeresbergführers Hangl Josef zum Gedenken an die Opfer des 1. u. 2. Weltkrieges errichtet.
22.07.2017
HochtourSignalkuppe, 4.554 mBergtour
Signalkuppe, 4.554 m
Wo?
Monte Rosa
Organisator
Reinhard Rieder
04.08.2017
Westalpenfahrtmit Sektion Brixen19.08.2017
Bergtour- abgesagt -Bergtour
Hochgrabe, 2.951 m
Wo?
Villgraten
Organisator
Gabriel Feichter
Bergtour Hochgrabe
Die Bergtour wird wegen schlechtem Wetter abgesagt.
Die Hochgrabe liegt in den Villgrater Bergen in Osttirol. Bereits die Anfahrt von Außervillgraten durch das wunderschöne Winkeltal ist ein Erlebnis für sich. Ein nicht allzu schwieriger Aufstieg führt vom Ende des Tales durch einmaliges und abwechslungsreiches Gelände zum Gipfel. Eine herrliche Rundumsicht zum Großglockner, in die Venediger Gruppe und zu den Dolomiten, rundet dieses einmalige Bergerlebnis noch zusätzlich ab.
27.08.2017
BergtourHochsteller, 3.097 m10.09.2017
Bergtour- abgesagt -Bergtour
Günther-Messner-Steig
Wo?
Villnöss
Organisator
Manuela Gasser
Bergtour Günther-Messner-Steig
Die Bergtour wird wegen schlechtem Wetter abgesagt.
Landschaftlich sehr reizvoller, auf kürzeren Abschnitten gesicherter Höhenweg über dem Villnößtal mit faszinierenden Ausblicken auf die Nordabstürze der Geislerspitzen. Die Tour lässt sich gut mit einer Besteigung des Tullen (2653 m) verbinden. Der Weg erinnert an den im Himalaya verunglückten Bruder von Reinhold Messner.
24.09.2017
Klettertaggemeinsam mit AVS Jugend15.10.2017
WanderungObernberg21.10.2017
TiefrastenlaufTiefrastenlauf
Höhenlauf zur Tiefrastenhütte
Wo?
Terenten
25.11.2017
Erste-Hilfe-KursErste Hilfe am BergErste-Hilfe-Kurs
Erste Hilfe am Berg
Wo?
Terenten
Organisator
Manuela Gasser
14.01.2017
Rodelausflugmit AVS Jugend AhrntalRodelausflug
mit AVS Jugend Ahrntal
Wo?
Weißenbach
Organisator
Benjamin Oberschmid
Rodelausflug mit AVS Jugend Ahrntal
Wir starten von Terenten aus nach Weißenbach,wo wir zusammen mit den Kindern von der AVS Jugend Ahrntal auf die Innerhofer Alm zum Rodeln gehen werden. Nach einem Mittagessen und jeder Menge Spiel und Spaß, werden wir gemeinsam ins Tal rodeln. Die Rodeln werden wir direkt bei der Alm ausleihen.
25.03.2017
Kletternachmittagund Erste-Hilfe-KursKletternachmittag
und Erste-Hilfe-Kurs
Wo?
Bruneck
Organisator
Alexander Gatterer
Kletternachmittag und Erste-Hilfe-Kurs
Die Jugendgruppe vom Weißen Kreuz Bruneck zeigt uns in der Rettungsstelle einige Erste-Hilfe Maßnahmen.
Anschließend haben wir geplant, uns in einem Klettergarten noch etwas sportlich zu betätigen,
falls es das Wetter zulässt. Als Alternative machen wir eine kleine Wanderung.
30.04.2017
Wanderungmit der EisvogelgruppeWanderung
mit der Eisvogelgruppe
Wo?
Ahraue zwischen Stegen und St. Georgen
Organisator
Philipp Moser
Wanderung mit der Eisvogelgruppe
Der Naturtreff Eisvogel ist ein anerkannter Verein von naturinteressierten Personen aller Altersklassen und Berufsgruppen. Bei naturkundlichen Wanderungen, Exkursionen und Vorträgen ist der Verein bemüht, ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben und sie für schützenswerte Lebensräume zu begeistern.
27.05.2017
WanderungSorapissWanderung
Sorapiss
Wo?
Dolomiten
Organisator
Manuel Althuber
11.06.2017
HochseilgartenIssinger WeiherHochseilgarten
Issinger Weiher
Wo?
Issing
Organisator
Matthias Rieder
Hochseilgarten Issinger Weiher
Mit AVS und AVS Jugend gemeinsam starten wir von Terenten aus zu Fuß über Hofern nach Issing (Gehzeit ca. 2½ h). Dort können wir uns an den leichten und schweren Routen im Hochseilgarten versuchen.
Die Rückfahrt treten wir mit dem Linienbus an.
ACHTUNG: Minderjährige Teilnehmer müssen die Einverständniserklärung von ihren Eltern ausfüllen lassen und mitbringen. Die Erklärung befindet auf der zweiten Seite des PDF.
25.06.2017
Herz-Jesu-Feuerin Terenten05.08.2017
BiwakÜbernachtung im FreienBiwak
Übernachtung im Freien
Wo?
-
Organisator
Andreas Ludwig
Biwak Übernachtung im Freien
Da wir wieder einmal etwas Neues ausprobieren möchten, machen wir heuer ein Sommerbiwak. Wir schlafen im Freien ohne Zelt. Wir wandern zur Moser Alm und weiter Richtung Moser Eck (ca. 1,5 Stunden Gehzeit), wo wir unser Biwak aufschlagen. Dort übernachten wir unter freiem Sternenhimmel. Am Abend kochen wir gemeinsam.
26.08.2017
HochtourHochfeiler02.09.2017
Bergtourin den Terner BergenBergtour
in den Terner Bergen
Wo?
Terenten
Organisator
Stefan Künig
Bergtour in den Terner Bergen
Unsere letzte Bergtour für heuer führt uns in die Terner Berge wo wir am Samstag auf den „Hegedex“ (über das Ternertal) wandern und danach zur Tiefrastenhütte wo wir da übernachten. Am Sonntag nach dem Frühstück werden wir noch denn „Hochgruipa“ besteigen und dann die Heimreise zum Parkplatz (Winnebachtal) antreten!
24.09.2017
Klettertaggemeinsam mit AVS19.11.2017
Jahresrückblickmit Filmabend04.11.2017
Säuberungsaktionam Großen TorSäuberungsaktion
Rund um das Große Tor
Wo?
Terenten
Organisator
Reinhard Rieder