Touren 2016
08.01.2016
Skitour- abgesagt -17.01.2016
Gaudirodelrennen- abgesagt -30.01.2016
Bergsteigaballdes AVS mit der Gruppe “Trio Alpin”06.02.2016
Nostalgie-Skitourmit AVS St. Lorenzen14.02.2016
SkitourSaxner, 2.358 m17.03.2016
Skitouren- abgesagt -Skitouren
im Aostatal
Wo?
Aosta
Organisator
Hartmann Engl
ACHTUNG: das Skitourenwochenende wurde abgesagt.
Skitouren im Aostatal
Das Aostatal ist ein bevorzugtes Ziel für Skitourengeher.
Durch die große Vielfalt an Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sind für jedermann geeignete Ausflüge dabei: von kurzen Aufstiegen an offenen Hängen bis zu Strecken von mehreren Tagen auf Gletschern.
In den vier Tagen im Aostatal erhoffen wir uns gute Verhältnisse, schönes Wetter und bleibende Eindrücke. Sind wir gespannt was wir bekommen.
12.03.2016
Skitourenrund um die Lienzner DolomitenhütteSkitouren
rund um die Lienzner Dolomitenhütte
Wo?
Lienzner Dolomiten
Organisator
Reinhard Rieder
28.03.2016
Skitour- abgesagt -10.04.2016
SkitourLangtauferer Spitze, 3.526 mSkitour
Langtauferer Spitze, 3.526 m
Wo?
Schnalstal
Organisator
Andreas Engl
Skitour Langtauferer Spitze
Wir fahren von Kurzras mit dem Skilift bis auf die Bergstation Teufelseck. Von der Bergstation auf gut 3000 Meter steigen wir nordöstlichhoch zu einem gut erkennbaren Sattel. Von hier über den Grat links weiter über das Teufelsegg 3225m wo wir zum Hintereisferner abfahren. Im flache Becken des Hintereisferners auf ca. 3025m steigen wir über den langen gleichmäßig steilen Südhang der Langtaufererspitze auf.
24.04.2016
ErlebniswanderungMadonna della CoronaErlebniswanderung
zum Wallfahrtsort Madonna della Corona
Wo?
Ala Avio
Organisator
Albert Blasbichler
Erlebniswanderung zum Wallfahrtsort Madonna della Corona
Angekommen in Brentino gegen 10.00 Uhr wandern wir zu Fuß über die beeindruckende „via Matris“ zur Wallfahrtskirche. Der bekannte Wallfahrtsort schmiegt sich in schwindelerregender Höhe an eine senkrecht abfallende Felswand und ist allein aufgrund seiner spektakulären Lage eine Besichtigung wert.
22.05.2016
Klettertagam GardaseeKlettertag
am Gardasee
Wo?
Gardasee
Organisator
Daniel Schmid
Klettertag am Gardasee
Nachdem dem großen Anklang beim Familienkletterkurses, wird es nun Zeit, das Gelernte am Fels auszuprobieren. Daher laden wir alle kletter-interessierten Eltern und Kinder herzlichst ein.
Die Baoneplatten bei Arco sind das perfekte Klettergebiet für Einsteiger. Die Routen sind sehr gut abgesichert und man kann hier auch sehr gut erste Erfahrungen in Mehrseillängenrouten sammeln.
Nachdem wir uns im Klettergarten kräftig verausgabt haben, fahren wir weiter an den Gardasee um dort ein leckeres Eis zu genießen und die platt getretenen Füße im kühlen Nass wieder zu entspannen.
05.06.2016
Herz-Jesu-Feueram SteinspitzHerz-Jesu-Feuer
Steinspitz
Wo?
Terenten
Organisator
Andreas Engl
18.06.2016
WegetagAktion Sanierung Wanderwege26.06.2016
Hochseilgarten- abgesagt -Hochseilgarten
Issinger Weiher
Wo?
Issing
Organisator
Matthias Rieder
09.07.2016
HochtourPresanella, 3.558 m23.07.2016
Hochtour- abgesagt -Hochtour
Signalkuppe & Monte Rosa, 4.554 m
Wo?
Walliser Alpen
Organisator
Rieder Reinhard
05.08.2016
Westalpenfahrtmit Sektion BrixenWestalpenfahrt
mit Sektion Brixen
Wo?
Schweizer Alpen
Organisator
Reinhard Rieder
28.08.2016
BergtourRotes Beil, 2.949 mBergtour
Rotes Beil, 2.949 m
Wo?
Pfunderer Berge
Organisator
Maria Künig
Bergtour Rotes Beil
Eine wunderschöne Rundwanderung mit Gipfelbesteigung (1500hm Aufstieg) in den Pfunderer Bergen: von der Duner Alm zum Grindelbergsee weiter weglos in eine Scharte von dort über den felsigen etwas ausgesetzten Südgrat zum aussichtsreichen Gipfel des Roten Beils Abstieg über die Weitenbergalm.
04.09.2016
KlettersteigIvano DibonaKlettersteig
Ivano Dibona
Wo?
Cristallino d'Ampezzo
Organisator
Matthias Rieder
Klettersteig Ivano Dibona
Hoch über Cortina d'Ampezzo thront das Cristallo Massiv, eine Berggruppe der Ampezzaner Dolomiten. Entlang dieser Gipfel begeistert der Klettersteig Ivano Dibona seine Besucher. Auf alten Kriegspfaden der ehemaligen italienischen Frontlinie warten zunächst der Tunnel Galleria del Ceccino und Ponte Cristallo, die längste Hängebrücke der Dolomiten.
16.10.2016
Wanderung Knieberg, 2.503 mWanderung
auf den Knieberg, 2.503 m
Wo?
Kreuzbergpass
Organisator
Maria Künig
Wanderung auf den Knieberg
Der Knieberg im Terner Volksmund besser bekannt als Sextner Spitz ermöglicht eine im Herbst farbenprächtige Rundwanderung , die aufgrund der Länge (ca. 17 km) etwas Ausdauer erfordert. Vom Kreuzbergpass (1636) über die Nemesalm zum Kniebergsattel und über den Südostrücken unschwierig auf den Gipfel Abstieg westseitig zur Malga Rinfreddo und zurück zum Kreuzbergpass.
01.10.2016
SternwarteGummerSternwarte
Gummer
Wo?
Eggental
Organisator
Christa Engl
Sternwarte Gummer
Die unendlichen Weiten des Weltraums bewundern, die Sonnenwinde beobachten, dem Lauf der Planeten folgen oder den Mann im Mond suchen… In der Sternwarte wird jeder Blick gen Himmel zum Erlebnis.
Die Sternwarte Max Valier in Obergummer ist die einzigste Sternbeobachtungsstelle in Südtirol und wird vom Verein Amateurastronomen Max Valier geführt.
22.10.2016
TiefrastenlaufHöhenlauf zur TiefrastenhütteTiefrastenlauf
Höhenlauf zur Tiefrastenhütte
Wo?
Terenten
08.12.2016
Jahreshauptversammlungmit Nikolaus-Feier23.01.2016
Eiskletternin RabensteinEisklettern
in Rabenstein
Wo?
Passeiertal
Organisator
Tobias Engl
21.02.2016
SchneeschuhwanderungWurmtalerspitze, 2.348 m19.03.2016
Messner Mountain MuseumRipa - BruneckMessner Mountain Museum
Ripa
Wo?
Bruneck
Organisator
Andreas Leitner
Messner Mountain Museum Ripa
Das MMM Ripa auf Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe, ist den Bergvölkern aus aller Wellt – Asien, Afrika, Südamerika und Europa – sowie ihrer Kultur, ihrer Religion und dem Tourismus gewidmet. Da sich die Bergkultur besonders im Alltag der Bergbewohner spiegelt, wird das „Erbe der Berge“, das seit Jahrtausenden das Überleben hoch oben in den Bergen sichert, den Museumsbesuchern anhand von Wohnstätten, Filmen und Begegnungen näher gebracht.
07.05.2016
Wanderung- verschoben -Wanderung
mit der Eisvogelgruppe
Wo?
-
Organisator
Philipp Moser
Info: die Wanderung wird auf Herbst verschoben und mit der Bergtour zusammengelegt.
Wanderung mit der Eisvogelgruppe
Der Naturtreff Eisvogel ist ein anerkannter Verein von naturinteressierten Personen aller Altersklassen und Berufsgruppen. Bei naturkundlichen Wanderungen, Exkursionen und Vorträgen ist der Verein bemüht, ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben und sie für schützenswerte Lebensräume zu begeistern.
22.05.2016
Klettertagam GardaseeKlettertag
am Gardasee
Wo?
Gardasee
Organisator
Daniel Schmid
Klettertag am Gardasee
Nachdem dem großen Anklang beim Familienkletterkurses, wird es nun Zeit, das Gelernte am Fels auszuprobieren. Daher laden wir alle kletter-interessierten Eltern und Kinder herzlichst ein.
Die Baoneplatten bei Arco sind das perfekte Klettergebiet für Einsteiger. Die Routen sind sehr gut abgesichert und man kann hier auch sehr gut erste Erfahrungen in Mehrseillängenrouten sammeln.
Nachdem wir uns im Klettergarten kräftig verausgabt haben, fahren wir weiter an den Gardasee um dort ein leckeres Eis zu genießen und die platt getretenen Füße im kühlen Nass wieder zu entspannen.
05.06.2016
Herz-Jesu-Feueram SteinspitzHerz-Jesu-Feuer
Steinspitz
Wo?
Terenten
Organisator
Andreas Leitner
26.06.2016
Hochseilgarten- abgesagt -Hochseilgarten
Issinger Weiher
Wo?
Issing
Organisator
Matthias Rieder
30.07.2016
Zeltlager ÖtztalZeltlager
Klettersteig Stuibenfall und Zeltlager
Wo?
Ötztal
Organisator
Matthias Rieder
ACHTUNG: Für alle Minderjährigen unter 14 Jahre brauchen wir eine Reisevollmacht der Eltern. Diese bitte vorab ausfüllen und bis spätesten Anmeldeschluss schicken (matthias.rieder@live.com). Vollmacht ist der Einladung angehängt.
Zeltlager Ötztal
Wir fahren ins österreichische Ötztal um unsere Zelte aufzuschlagen. Am Samstag ist der Besuch eines Klettergartens geplant und anschließend suchen wir Abkühlung im Badeteich.
Am Sonntag versuchen wir uns am Klettersteig beim Stuibenfall. Zum Abschluss stürzen wir uns, falls es das Wetter zulässt, nochmal ins kühle Nass.
Sollte uns das Wetter nicht mitspielen, ist als Alternative der Besuch des Ötzidorfs in Umhausen geplant.
20.08.2016
GletschertourGrößer Möseler, 3.479 mGletschertour
Größer Möseler, 3.479 m
Wo?
Zillertaler Alpen
Organisator
Alexander Gatterer
Gletschertour
Wir starten am Samstag und wandern am Nachmittag gemütlich in ca. 1,5 h Gehzeit zur Chemnitzer Hütte, wo wir übernachten werden.
Am Sonntag machen wir je nach Wetterlage die Gletschertour zum Möseler (ca. 4-5 h Aufstieg).
Als Alternative bei Schlechtwetter wandern wir über den Neveser Höhenweg zur Edelrauthütte (ca. 4 h).
03.09.2016
Bergtour Sarner Weißhorn, 2.705 mBergtour
Traditionelle Bergtour mit Stefan
Wo?
Sarner Weißhorn
Organisator
Stefan Künig
01.10.2016
SternwarteGummerSternwarte
Gummer
Wo?
Eggental
Organisator
Sarah Engl
Sternwarte Gummer
Die unendlichen Weiten des Weltraums bewundern, die Sonnenwinde beobachten, dem Lauf der Planeten folgen oder den Mann im Mond suchen… In der Sternwarte wird jeder Blick gen Himmel zum Erlebnis.
Die Sternwarte Max Valier in Obergummer ist die einzigste Sternbeobachtungsstelle in Südtirol und wird vom Verein Amateurastronomen Max Valier geführt.
20.11.2016
Jahresrückblick mit Filmabend25.09.2016
BergmesseTiefrastenhütteBergmesse
mit Segnung des Hochgrubbach – Gipfelkreuzes
Wo?
Tiefrastenhütte
Messe auf der Tiefrastenhütte
Am Sonntag, 25. September veranstalten wir eine Hl. Messe, abgehalten vom Pfarrer von Terenten Herrn Johann Gruber. Beginn ist um 10:30 Uhr.
Gleichzeitig wird das neue Kreuz der Hochgrubbachspitze gesegnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Männerchor Taufers und die Böhmische UNSOTZ aus Terenten.